Der musikalische Kosmos, den die Kölner Singer/Songwriterin mit ihren Songs erschaffen hat, bewegt sich zwischen Folk, New-Orleans-Soul, Americana, Jazz und Southern Country. Und es klingt bei Hannah Köpf so natürlich, als habe sie schon als Kind nie etwas anderes gehört als diese uramerikanischen Gattungen. „Texten ist harte Arbeit, ein echtes Handwerk“, sagt die studierte Jazz-Sängerin. „Ich möchte mit meinen Texten Emotionen wecken“, sagt Köpf. „Aber auch politisch schreiben, ohne dass man es gleich merkt. Man fragt sich schon: was ist das für eine Welt, in der meine Tochter aufwachsen muss?“ Seit sieben Jahren ist Hannah Köpf Mutter. Ihre ohnehin stark persönlich gefärbten Texte hat das beim letzten Album „Cinnamon“ geprägt.

 

„Golden Leaves“ nimmt die Perspektive ihrer Tochter ein, und wie sie später womöglich über ihre Eltern denken mag. Der Titelsong „Cinnamon“ ist eine Hommage an ihre eigene Kindheit: der Geruch von Zimt transportiert sie sofort die Küche der Großmutter. Leben, Tod und Familie – diese Themen dominierten schon das hochgelobte Album „Lonely Dancer“. Dazu kommt der brillantklare Gesang von Hannah Köpf, ihre Fähigkeit, mit ihrer Stimme mühelos Genregrenzen zu überschreiten. Doch ist es ebenso bemerkenswert, mit wie viel Dynamik, Wucht und Soul diese Songs musikalisch gestaltet sind. Ihr Partner Tim Dudek, studierter Drummer, komponierte mit ihr die Musik. Das Duo wird unterstützt von einer Schar bekannter Musiker Bastian Ruppert (Gitarre & Gesang) und Jakob Kühnemann (Kontrabass).

Hannah Köpf

 

Hannah Köpf

Hannah Köpf – vocals & piano
Joon Laukamp - Fiddle & Mandoline
Bastian Ruppert – guitar & backing vocals
Mike Roelofs - Klavier

Jakob Kühnemann – bass
Tim Dudek – drums & backing vocals