2. J a z z - O p e n - A i r
am 04. August 2001 in Wernigerode
veranstaltet vom Jazzclub Wernigerode.
Präsentiert wird diese Veranstaltung von den Wernigeröder Stadtwerken und der Harzer Volksstimme.
Auch in diesem Jahr findet das Jazz-Open-Air auf dem Gelände der Stadtwerke am Kupferhammer in Wernigerode statt..'
Und das Programm, das sei hier schon verraten, kann sich sehen und hören lassen. Insgesamt fünf Gruppen und ein DJ gestalten
es zwischen 16 und 24 Uhr.
Musik non stop auf zwei Bühnen soll geboten werden, und es wird für jeden Geschmack etwas dabei
sein.
Freuen können sich die Gäste zum Beispiel auf das "Sax'n Anhalt Orchestra" aus Magdeburg, das bereits zum
Rathausfest für Furore sorgte.
"Otto-Jansen-African-Experience", so der Titel eines weiteren Programmpunktes. Und dieser Musiker
aus Hannover ist bei den Wernigeröder Jazzfreunden ebenfalls sehr bekannt und beliebt.
Den Part der Einheimischen übernimmt "Groove Alligator", die Jazzband der Kreismusikschule unter der Leitung von Matthias Weise.
Mehrmals in Wernigerode zu Gast und vom Publikum stets gefeiert war die "Juhle
Manger Jazzband" aus Berlin, die auch beim 2. Jazz-Open-Air in Wernigerode dabei sein wird.
Und schließlich Stephan Bormann aus Leipzig. Der exzellente Gitarrist war auch schon einige Male mit verschiedenen Partnern in Wernigerode zu hören. Dieses Mal stellt er sich als Mitglied eines
Jazz-Sextetts dem Wernigeröder Publikum vor.
Und zwischen all diesen Programmpunkten wird DJ Glue für die notwendige Stimmung
sorgen.
Eingeladen zu diesem musikalischen Großereignis ist wieder die ganze Familie. Deshalb und Dank der Sponsoren sind die Karten
trotz des tollen Mammutprogramms auch wieder zu moderaten Preisen zu haben.
Kinder bis zum 10. Lebensjahr brauchen gar nichts zu bezahlen, Rentner, Studenten, Schüler, Familienpassinhaber und Mitglieder des Jazzclubs bekommen die Karten zu ermäßigten
Preisen.
Selbstverständlich wird am 4. August beim 2. Wernigeröder Jazz-Open-Air auch für das leibliche Wohl gesorgt sein.
Wer das Programm ohne Unterbrechung genießen möchte, kann das Abendbrot auf dem Stadtwerke-Gelände getrost
einplanen.
Möglich wird es durch die Unterstützung der Wernigeröder Verkehrsbetriebe auch sein, mit einem Busshuttle in
den Kupferhammer bis zum Gebäude der Stadtwerke zugelangen. Dieser Bus verkehrt ab 15 Uhr und bis 0.30 Uhr im
30-Minuten-Takt ab Rendezvous-Haltestelle, über den Anger bis zu den Stadtwerken und zurück.
Der Kartenvorverkauf in der Verkaufsstelle der Stadtwerke in der Breiten Straße beginnt am Montag.
Eintrittskarten sind auch in der Volksstimme Service-Center und über die Volksstimme-Hotline (01805-960610)
erhältlich. Der Verkaufsstart dort wird noch bekannt gegeben.